Einfach. Schnell. Effektiv.
Ich begleite dich und dein lokales Unternehmen in Aachen, Stolberg und Umgebung zu einem professionellen digitalen Auftritt, der Kunden erreicht und langfristig wirkt.
Wir sprechen über dein Unternehmen, was bereits vorhanden ist und welche Ziele du hast. Ich schaue mir deine bestehende Webseite an, damit wir Inhalte, Bilder oder Texte direkt übernehmen können. Bei Bedarf komme ich auch zu Dir. Kostenlos, ca. 30 Minuten.
Ich baue deinen neue digitalen Auftritt. Modern, blitzschnell und mobil-optimiert. Bestehende Inhalte werden übernommen und ergänzt. Du gibst Feedback und ich setzt deine Änderungswünsche um.
Deine Seite geht online. Ich übernehme Hosting, Wartung und Backups. Zusätzliche Module wie Push, Newsletter oder Treuekarte können jederzeit ergänzt werden.
Aus Visionen werden leistungsstarke Webseiten für Unternehmen
So erleben meine Partner wie ich arbeite
Wir freuen uns darauf, dir in Kürze echte Geschichten
von zufriedenen Kunden zu zeigen. Schau bald wieder vorbei!
Ich bleibe auch nach dem Launch dein Ansprechpartner. Updates, Support & Weiterentwicklung.
Für Unternehmen aus Aachen, Stolberg und Umgebung. Bei bedarf komme ich zu dir.
Wir greifen dein aktuelles Konzept auf und spiegeln es wieder oder entwickeln eines.
Seriöses Design & klare Struktur – damit Kunden sofort Vertrauen fassen.
Extrem schnelle Ladezeit dank modernstem Webframework. Deine Kunden warten nicht.
90% deiner Kunden nutzen Handys?
Perfekt optimiert!
Rechtssicher und datenschutzkonform und das ganz ohne nerviges Cookie-Banner!
Updates, Backups, Support. Du musst dich um nichts kümmern. Ich mache das.
Alles was du brauchst, um online durchzustarten
Perfekt für lokale Geschäfte. Eine sauber strukturierte Seite die alle Wichtigen Informationen für deine Kunden enthällt und für Mobilegeräte optimiert ist.
Erweitere deine Website nach Bedarf
Für Unternehmen, die mehr Reichweite, Interaktion & Kundenanfragen online generieren möchten
💡 Spare 45€ beim kauf des Gesamtpaketes
Google My Business Integration & dynamische Öffnungszeiten
Direkter Draht zu deinen Kunden
Newsletter-Funktion für Kunden
Besucherzahlen, Ladezeiten, Keyword-Report
Automatische Umschaltung. Die Seite passt sich automatisch den Systemeinstellungen an.
Zeitbasiertes Overlay für Aktionen oder Events
Für wachsende Betriebe, die Prozesse digitalisieren & Kunden langfristig binden möchten
💡 Spare 94€ beim kauf des Gesamtpaketes
Installierbare App-Version, Offline-Modus
Termine & Reservierungen online buchen
Gutscheine, Tickets & Produkte online verkaufen
Aktionen und Events direkt an deine Kunden senden. (PWA erforderlich)
Punktesystem für deine Kunde vor Ort, erstzt das Stempelkärtchen. (PWA erforderlich)
Erweiterte Analysen, Heatmaps & Conversion-Tracking
Lebensmittelrettung & Überraschungstüten verkaufen. (PWA erforderlich)
Wähle deinen bevorzugten Weg
Starte sofort – wir melden uns zur Abstimmung
Schreib uns eine Nachricht – wir antworten schnellstmöglich
Wir besprechen dein Projekt in einem kurzen Telefonat
Wähle einen Termin für unser Gespräch
Einen Moment...
Dein Rückruf-Termin wurde eingetragen. Ich melde mich zum vereinbarten Zeitpunkt.
Gib deine Daten ein und wir starten
Schreib uns eine Nachricht
Einen Moment...
Deine Nachricht wurde gesendet. Ich melde mich schnellstmöglich bei dir.
Eine Progressive Web App (PWA) verwandelt Ihre Website in eine vollwertige App, die Kunden auf ihrem Smartphone installieren können.
Hinweis: Optional, nicht zwingend für Push-Benachrichtigungen
Senden Sie direkte Benachrichtigungen an die Smartphones Ihrer Kunden – auch wenn diese gerade nicht auf Ihrer Website sind.
Hinweis: Funktioniert auch ohne PWA über Browser-Push
Ein modernes Punktesystem, bei dem Kunden per QR-Code Punkte sammeln und gegen Prämien einlösen können.
Verstehen Sie Ihre Besucher: Woher kommen sie? Was interessiert sie? Wie finden sie Sie über Google?
Ihre Besucher können zwischen einem hellen und dunklen Design wählen – für optimalen Komfort zu jeder Tageszeit.
Newsletter-Funktion für regelmäßige Kundenkommunikation direkt über Ihre Website.
Zeitbasiertes Overlay für wichtige Aktionen, Events oder Ankündigungen. Wird direkt auf deiner Seite angezeigt.
Integration mit Google My Business und intelligente Öffnungszeiten-Anzeige.
Direkter Draht zu deinen Kunden über WhatsApp oder Live-Chat.
Lebensmittelrettungs-Modul für Gastronomen & Einzelhändler.
Vollständiges Buchungssystem für Termine, Tische oder Dienstleistungen.
Einfaches E-Commerce-System für den Verkauf von Gutscheinen, Tickets oder einfachen Produkten.
Erweiterte Analysen mit Heatmaps, Conversion-Tracking und detaillierten Insights.
Hinterlasse deine Daten und ich melde mich, sobald wieder Kapazitäten frei sind.
Einen Moment...
Du wirst benachrichtigt, sobald wieder Kapazitäten frei sind.
detec
Philip Decker
Eifelstr. 37A
52224 Stolberg
E-Mail: webdesign@philipdecker.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE348122011
Philip Decker
Eifelstr. 37A
52224 Stolberg
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Philip Decker
Eifelstr. 37a
52224 Stolberg
Deutschland
E-Mail: webdesign@philipdecker.de
Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website sowie zur Erkennung und Abwehr von Angriffen.
Speicherdauer: Log-Dateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder über das Kundenportal Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Speicherdauer: Ihre Anfragedaten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (i.d.R. 6-10 Jahre bei Geschäftskorrespondenz nach HGB/AO).
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie den Inhalt Ihrer Nachricht und alle Anhänge, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für die geschäftliche Korrespondenz.
Speicherdauer: E-Mails werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für Geschäftskorrespondenz für 6-10 Jahre gespeichert.
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder unser Kundenportal nutzen, werden folgende Daten erfasst und gespeichert:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Ihre Kundendaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (10 Jahre nach HGB/AO) gespeichert.
Diese Website verwendet einen technisch notwendigen Session-Cookie für das Kundenportal:
Diese Cookies sind für den Betrieb des Kundenportals zwingend erforderlich und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) gesetzt. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Für die Abwicklung von Zahlungen verwenden wir den Zahlungsdienstleister Stripe.
Anbieter: Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland
Welche Daten werden an Stripe übermittelt?
Wichtig: Ihre Zahlungsdaten werden niemals auf unseren Servern gespeichert, sondern ausschließlich bei Stripe verarbeitet. Stripe ist PCI-DSS Level 1 zertifiziert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Zahlungsabwicklung).
Datenübermittlung in Drittländer: Stripe verarbeitet Daten teilweise in den USA. Stripe ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau.
Details zur Datenverarbeitung durch Stripe: https://stripe.com/de/privacy
Wenn Sie ein monatliches Wartungsabo abschließen, speichert Stripe Ihre Zahlungsinformationen für wiederkehrende Zahlungen. Sie können Ihre Zahlungsmethode jederzeit im Kundenportal ändern oder das Abo kündigen.
Wir versenden E-Mails über einen SMTP-Server für:
Diese E-Mails sind für die Vertragserfüllung notwendig und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO versendet.
SMTP-Provider: IONOS SE
Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen weiter:
Mit allen Dienstleistern wurden Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) nach Art. 28 DSGVO geschlossen oder es bestehen vergleichbare Garantien für den Datenschutz.
Keine Weitergabe an:
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: webdesign@philipdecker.de
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine Rückmeldung geben.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Website: www.ldi.nrw.de
Soweit nicht spezifisch angegeben, werden personenbezogene Daten nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.
Übersicht der Speicherfristen:
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen, Login-Daten oder Kontaktanfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Diese Website verwendet KEINE der folgenden Dienste:
Wir verzichten bewusst auf Marketing-Tracking und setzen auf Datensparsamkeit. Ihre Privatsphäre steht bei uns an erster Stelle.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z.B. bei der Einführung neuer Services).
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Philip Decker
E-Mail: webdesign@philipdecker.de
Stand: Oktober 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Erstellung und Wartung von Websites sowie digitale Dienstleistungen zwischen Philip Decker (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber").
Gegenstand des Vertrages ist die Erstellung einer Website sowie optionaler Zusatzleistungen (Module) gemäß der vereinbarten Leistungsbeschreibung. Die konkreten Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.
Der Auftrag kommt erst mit dem vollständigen Eingang der Anzahlung in Höhe von 50% des vereinbarten Gesamtpreises auf dem Konto des Auftragnehmers (Zahlung über Stripe) zustande. Vor Zahlungseingang liegt kein Vertragsverhältnis vor.
Die Anzahlung dient zur Deckung von Vorbereitungsaufwand, Kommunikation, Planung sowie zur Reservierung von Kapazitäten.
Einmalige Kosten:
Monatliche Kosten:
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Rücktritt und Anzahlungsvereinbarung:
Tritt der Auftraggeber nach Zahlung der Anzahlung zurück oder widerruft er den Auftrag, bleibt die Anzahlung in voller Höhe einbehalten. Bereits erbrachte Leistungen, bis zum Zeitpunkt des Rücktritts angefallene Aufwände sowie nachgewiesene Fremdkosten werden anteilig berechnet.
Übersteigen diese Kosten die Anzahlung, ist der Auftraggeber zur Nachzahlung verpflichtet. Übersteigt die Anzahlung die nachgewiesenen Aufwände, wird der Differenzbetrag erstattet.
Der Auftragnehmer kann seine Aufwände durch Zeitaufzeichnungen, Entwürfe, E-Mail-Korrespondenz, Dateianhänge oder Rechnungen nachweisen. Rückbuchungen/Chargebacks werden dokumentiert und gegebenenfalls zivil- und strafrechtlich verfolgt.
Im Basispaket enthalten:
Nicht enthalten:
Domain:
Der Auftraggeber kann entweder seine eigene Domain mitbringen oder die Domain-Registrierung über den Auftragnehmer durchführen lassen. Die Kosten für die Domain-Registrierung werden separat berechnet und an den Auftraggeber weitergegeben.
Der Auftraggeber verpflichtet sich:
Bei Verzögerungen durch den Auftraggeber verlängert sich die Projektlaufzeit entsprechend ohne Anspruch auf Schadensersatz.
Die geschätzte Projektdauer beträgt bei aktiver Mitarbeit des Auftraggebers ca. 2 Wochen. Sie beginnt nach Erhalt der Anzahlung und aller notwendigen Informationen vom Auftraggeber.
Abnahmeprozess über Kundenportal:
Mit jeder erbrachten Leistung (Erstentwurf, Anpassung nach Änderungswunsch 1-4) erhält der Auftraggeber über das Kundenportal einen Link zur Ansicht der Website. Der Auftraggeber kann:
Durch die Abnahme wird die Restzahlung automatisch freigegeben und per Stripe eingezogen. Ab dem 1. des Folgemonats wird das monatliche Wartungsabo eingerichtet. Die Website wird schnellstmöglich (noch im Vormonat der ersten Abo-Zahlung) live geschaltet.
Die Abnahme gilt als stillschweigend erfolgt, wenn der Auftraggeber innerhalb von 7 Werktagen nach Bereitstellung keine Mängel oder Änderungswünsche über das Portal meldet.
Während der Entwicklung: Bis zu 4 Feedbackrunden mit Änderungswünschen sind im Preis enthalten. Weitere umfangreiche Änderungen werden nach Aufwand berechnet (Stundensatz: 95 €/Std. zzgl. MwSt.).
Nach Go-Live: Kleine Änderungen sind im monatlichen Wartungspaket mit bis zu 30 Minuten pro Monat enthalten. Als "kleine Änderungen" gelten:
Nicht als "kleine Änderungen" gelten:
Umfangreichere Änderungen werden separat nach Aufwand berechnet (95 €/Std. zzgl. MwSt.).
Nach vollständiger Bezahlung gehen alle Rechte an der Website auf den Auftraggeber über. Der Auftragnehmer darf die Website nach seinem Belieben zu Referenzzwecken nutzen (Portfolio, Showcase auf eigener Website).
Standardmäßig wird ein "Created by Philip Decker" Hinweis im Footer der Website eingebettet. Dieser Hinweis wird auf Nachfrage des Auftraggebers gerne entfernt.
Während der Wartungsphase:
Solange die Website beim Auftragnehmer in Wartung ist, wird sie ausschließlich durch den Auftragnehmer verwaltet, geupdatet und gepflegt. Der Auftraggeber kann jederzeit eine vollständige Kopie der Website-Daten (Code, Datenbank, Medien) anfordern.
Die Website basiert auf modernen Open-Source-Technologien (Astro, React). Nach Kündigung des Wartungsvertrags kann der Auftraggeber die Website nach Belieben modifizieren oder durch Dritte weiterentwickeln lassen.
Vom Auftraggeber bereitgestellte Inhalte (Texte, Bilder, Logos) bleiben zu jeder Zeit Eigentum des Auftraggebers. Der Auftraggeber garantiert, dass er über alle notwendigen Rechte verfügt und keine Rechte Dritter verletzt werden.
Der Auftragnehmer gewährleistet, dass die Website bei Abnahme frei von wesentlichen Mängeln ist und die vereinbarte Funktionalität aufweist.
Mängel, die innerhalb von 12 Monaten nach Abnahme auftreten, werden unentgeltlich behoben, sofern sie nicht durch Folgendes entstanden sind:
Der Auftragnehmer strebt eine Verfügbarkeit der Website von 99% im Jahresdurchschnitt an. Geplante Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit angekündigt und außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt.
Es besteht kein Anspruch auf 100% Verfügbarkeit. Ausfälle durch:
berechtigen nicht zu Schadensersatzansprüchen oder Minderung der monatlichen Gebühr.
Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, maximal jedoch auf die Höhe der Auftragssumme.
Der Auftragnehmer haftet nicht für:
Erstellung:
Der Vertrag über die Erstellung der Website endet mit der vollständigen Abnahme und Bezahlung der Restzahlung. Mit Go-Live beginnt automatisch der Wartungsvertrag.
Wartung & Hosting:
Datenherausgabe bei Kündigung:
Bei Kündigung des Wartungsvertrags durch den Auftraggeber erhält dieser:
Optional gegen gesonderten Aufpreis:
Der Auftragnehmer ist berechtigt, bei außerordentlicher Kündigung aus wichtigem Grund (z.B. wiederholter Zahlungsverzug, Missbrauch) den Wartungsvertrag fristlos zu kündigen.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach DSGVO einzuhalten. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Auftraggeber ist selbst verantwortlich für:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, diese AGB für zukünftige Verträge zu ändern. Bestehende Verträge bleiben von Änderungen unberührt, es sei denn, der Auftraggeber stimmt den geänderten Bedingungen ausdrücklich zu.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Stolberg, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Philip Decker
Webentwicklung & Digitale Lösungen
E-Mail: webdesign@philipdecker.de
Stand: Oktober 2025
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses (Eingang der Anzahlung).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Philip Decker
Webentwicklung & Digitale Lösungen
Eifelstr. 37A
52224 Stolberg
Deutschland
E-Mail: webdesign@philipdecker.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben (einschließlich der Anzahlung), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben (Rückerstattung über Stripe), es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wichtig: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn:
Bei der Bestellung können Sie optional zustimmen, dass wir sofort mit der Arbeit beginnen. In diesem Fall verzichten Sie auf Ihr Widerrufsrecht.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, und widerrufen Sie danach, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen entspricht.
Dies bedeutet konkret:
Gemäß unseren AGB (§ 3 und § 4) gilt:
Beispiel: Sie zahlen 1.000€ Anzahlung und widerrufen nach 3 Tagen. Wir haben bereits 5 Stunden Arbeit investiert (Erstgespräch, Konzeption). Berechnung: 5h × 95€ = 475€. Erstattung: 1.000€ - 475€ = 525€.
Das Widerrufsrecht erlischt vollständig, wenn:
Ab diesem Zeitpunkt gilt das Widerrufsrecht nicht mehr, da der Vertrag vollständig erfüllt wurde.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie folgendes Muster verwenden (nicht verpflichtend):
An:
Philip Decker
Eifelstr. 37a
52224 Stolberg
E-Mail: webdesign@philipdecker.de
Betreff: Widerruf des Vertrags
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die
Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Art der Dienstleistung: Erstellung einer Website
Bestellnummer/Auftragsnummer: _________________
Bestellt am: _________________
Anzahlung erfolgt am: _________________
Name des/der Verbraucher(s): _________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): _________________
E-Mail: _________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum: _________________
(*) Unzutreffendes streichen
Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 BGB nicht bei:
So können Sie widerrufen:
Frist berechnen:
Die 14-Tage-Frist beginnt mit dem Tag, an dem die Anzahlung bei uns eingegangen ist (Bestätigungsmail von Stripe). Beispiel: Anzahlung am 1. Februar → Widerruf möglich bis 15. Februar (24:00 Uhr).
Um Ihre Website schnellstmöglich fertigzustellen (typische Projektdauer: 2 Wochen bei aktiver Mitarbeit), beginnen wir standardmäßig sofort nach Zahlungseingang mit der Arbeit.
Beim Checkout können Sie wählen:
Die meisten Kunden wählen Option A für einen schnellen Start.
Bei Fragen zum Widerrufsrecht können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: webdesign@philipdecker.de
Diese Widerrufsbelehrung entspricht den Vorgaben des § 312g BGB in Verbindung mit Art. 246a § 1 Abs. 2 EGBGB (Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch).
Stand: Oktober 2025